smsmode© GTCU

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Mit Datum vom 16. März 2022

smsmode© bietet Geschäftskunden Kommunikationsdienste für mobile Messenger unter den nachstehend festgelegten Bedingungen an.

SIE ERKENNEN AN, DASS DIESE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DURCHSETZBAR SIND UND DASS SIE SIE AKZEPTIEREN. ANDERNFALLS SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DIE DIENSTE VON SMSMODE© ZU NUTZEN.

 

1. Definitionen


  • Kunde: jede natürliche oder juristische Person, die das Recht hat, die Dienste für geschäftliche Zwecke zu nutzen, und die sich an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden hat, einschließlich der Nutzer, die natürliche Personen sind und die Dienste im Namen und auf Rechnung des Kunden nutzen.
  • Bestellung: Jede Bestellung des Rechts zur Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden, die von smsmode© akzeptiert wird und die in einem Bestellschein oder im persönlichen Bereich des Kunden auf der Website aufgeführt ist. Die Bestellung kann je nach Fall online auf der Website oder direkt bei smsmode© per E-Mail-Austausch oder auf Papier erfolgen.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Vertrag: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung der Dienste sowie alle Dokumente, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt sind oder auf die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bezug genommen wird, einschließlich der Bestellung und der anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen.
  • Besondere Bedingungen: die vom Kunden unterzeichneten besonderen Bedingungen, insbesondere in Abhängigkeit von den bestellten Diensten, die als Anhang zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.
  • Empfänger: Personen, an die der Kunde im Rahmen der Nutzung der Dienste eine Nachricht richtet.
  • Daten: Daten oder Informationen, die vom Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste verwendet oder erstellt werden, einschließlich personenbezogener Daten.
  • Persönliche Daten: Persönliche Daten, die es ermöglichen, direkt oder indirekt eine natürliche Person im Sinne der geltenden Vorschriften zu identifizieren.
  • Nachrichten: Nachrichten oder elektronische Mitteilungen, die vom Kunden über die von smsmode© bereitgestellten Dienste gesendet werden können, wie in den anwendbaren Besonderen Bedingungen beschrieben.
  • Dienste: Dienste zum Versenden von Nachrichten, die von smsmode© für den Kunden erbracht werden, wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen beschrieben.
  • Website: Website, auf die über die Adresse www.smsmode.com zugegriffen werden kann.
  • smsmode©: Firma Calade Technologies, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in 37 rue Guibal, Pôle Média Belle de Mai, 13003 Marseille, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Marseille unter der Nummer 478 715 766, vertreten durch Ludovic POGNON.

 

2. Zweck und Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


Vorbehaltlich besonderer Bedingungen, die von smsmode© ausdrücklich und schriftlich akzeptiert wurden, haben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Zweck, die Modalitäten und Bedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden festzulegen.

Die Nutzung der Dienste unterliegt der Annahme und Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einschließlich der anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen).

Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (einschließlich der anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen) durch einen seiner Mitarbeiter oder Kollaborateure gilt als im Namen und im Auftrag des Kunden durch eine ordnungsgemäß bevollmächtigte Person erfolgt.

 

3. Beschreibung der Dienstleistungen


Die Beschreibung der vom Kunden abonnierten Dienste ist in den anwendbaren Besonderen Bedingungen angegeben.

Um die Services nutzen zu können, muss der Kunde:

  • Internetzugang haben (Hochgeschwindigkeits-Internetzugang wird empfohlen) ;
  • die betreffenden Dienste bestellt haben;
  • Die anderen möglichen Voraussetzungen einhalten, die in den Besonderen Bedingungen angegeben oder von smsmode© mitgeteilt werden.

Im Allgemeinen sind alle technischen Mittel sowie die Telekommunikationskosten, die den Zugang zu den Diensten und deren Nutzung ermöglichen, ausschließlich vom Kunden zu tragen und unterliegen seiner alleinigen Verantwortung. Der Kunde muss über die für ihre Nutzung erforderlichen Geräte und Telekommunikationsmittel verfügen. Sofern nicht anderweitig schriftlich festgelegt, umfassen die Dienstleistungen weder Installation, Konfiguration, Anpassung, Anpassung, noch die Anpassung der Dienstleistungen an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden, noch Schulungsleistungen.

Der Zugang des Kunden zu den Diensten erfolgt über eindeutige Kennungen, die er nicht weitergibt und die streng persönlich sind. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Verwendung dieser Kennungen durch Dritte und stellt smsmode© in diesem Zusammenhang von allen Forderungen und/oder Klagen frei, die auf einer betrügerischen oder nicht betrügerischen Verwendung dieser Kennungen beruhen. Um eine betrügerische Verwendung der Logins zu verhindern, verpflichtet sich der Kunde, ein Passwort zu wählen, das ein hohes Sicherheitsniveau gemäß den derzeit geltenden Standards und Empfehlungen ermöglicht.

smsmode© behält sich das Recht vor, die Dienstleistungen weiterzuentwickeln, insbesondere durch die Bereitstellung neuer Funktionalitäten, oder durch die Änderung oder Streichung bestimmter Funktionalitäten oder durch die Änderung der anwendbaren Tarife nach entsprechender Information des Kunden. smsmode© wird dem Kunden mit einer Frist von einem Monat die zusammenfassende Beschreibung der wesentlichen Weiterentwicklungen mitteilen.

Jede andere Leistung, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden kann, unterliegt einer bestimmten schriftlichen Vereinbarung.

Die Nutzung der Dienste unterliegt keinen anderen als den hier ausdrücklich gewährten Gewährleistungen jeglicher Art.

 

4. Finanzbedingungen


Der Kunde kann ein Abonnement abschließen oder nicht, und zwar zu den Bedingungen, die in den Besonderen Geschäftsbedingungen für die abonnierten Dienste angegeben sind.

Eine eventuelle Beanstandung einer Rechnung muss innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich und begründet erfolgen. Anderenfalls gilt die Rechnung als vom Kunden akzeptiert.

Bei Zahlungsverzug gegenüber dem vereinbarten Fälligkeitsdatum werden Vertragsstrafen in Höhe von 10 % pro Jahr und pro Verzugstag sowie eine Entschädigung für Einziehungskosten in Höhe von mindestens 40 € fällig, ohne dass es einer vorherigen Mahnung bedarf und ohne dass diese Klausel einer Klage zur Einziehung der Forderung entgegensteht. Alle Kosten, die durch diese Untätigkeit entstehen, gehen zu Lasten des säumigen Schuldners oder bleiben zu Lasten des säumigen Schuldners. Darüber hinaus kann smsmode© im Falle eines Zahlungsverzugs den Vertrag aussetzen oder kündigen.

 

5. Dauer und Kündigung


Die Dauer des Vertrags und die Kündigungsbedingungen sind in den Besonderen Bedingungen für die abonnierten Dienste beschrieben.

Im Allgemeinen kann der Vertrag (aus welchem Grund auch immer) ganz oder nur für eine Art von Dienstleistungen nach Wahl der kündigenden Partei gekündigt werden.

Die Beendigung der Vereinbarung, aus welchem Grund auch immer, ob vorzeitig oder zum Ende der Vereinbarung, hat die Beendigung des Rechts zur Nutzung der von der Beendigung betroffenen Dienste und im Falle der Beendigung für alle Dienste den Entzug des Rechts des Kunden auf Zugang zu den Diensten zur Folge. Der Kunde ist persönlich für die Wiederherstellung der Daten verantwortlich, wobei festgelegt ist, dass die Löschung dieser Daten automatisch 3 Monate nach Beendigung des Vertrags erfolgt, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.

  • Vorzeitige Kündigung :
    Falls eine Partei gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder der Besonderen Geschäftsbedingungen verstößt, kann die beschwerdeführende Partei den Vertrag automatisch, von Rechts wegen und ohne jegliche Formalitäten 30 (dreißig) Tage nach einer erfolglos gebliebenen Mahnung per Einschreiben mit Rückschein oder gegebenenfalls sofort kündigen, wenn die geltend gemachte Vertragsverletzung nicht behoben werden kann.
  • Suspendierung :
    Außerdem smsmode© behält sich das Recht vor, das Recht des Kunden auf Zugang zu den Diensten in den folgenden Fällen ohne Vorankündigung oder Entschädigung auszusetzen:

    • Eine Verletzung des Artikels 6 oder der anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen durch den Kunden (oder einen der Benutzer);
    • Jeder Akt der Piraterie oder der versuchten rechtswidrigen Nutzung von Informationen, die im Netz zirkulieren, ist die Ursache oder der Ursprung des Kontos des Kunden;
    • Die Informationen über den Kunden, die dieser bei seiner Registrierung mitgeteilt hat, entsprechen nicht der Realität;
    • Die Nichtzahlung aller oder eines Teils der vom Kunden an smsmode© geschuldeten Beträge nach dem Fälligkeitsdatum ;
    • In Anwendung einer Anordnung oder einer gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmung, die auf smsmode© oder einen seiner Lieferanten anwendbar ist ;
    • Im Falle der Notwendigkeit für Wartungs- oder Sicherheitszwecke (über die smsmode© sich bemühen wird, wenn möglich, den Kunden zu benachrichtigen) ;
    • Im Falle einer Aussetzung der Bereitstellung der Dienste durch den/die Anbieter von smsmode©.

    Diese Aussetzung gilt unbeschadet der anderen Rechte von smsmode© und ohne Entschädigung.

 

6. Verpflichtungen des Kunden


Die Dienste sind für den professionellen Gebrauch bestimmt. Der Kunde muss volljährig sein und in der Lage sein, im Falle einer Anfrage von smsmode© einen Nachweis über seine Firmenzugehörigkeit zu erbringen.

Der Kunde verpflichtet sich, die Empfehlungen der Autorité de Régulation Professionnelle de la Publicité (ARPP) in Bezug auf die Regeln für Werbekampagnen einzuhalten. Zu diesem Zweck muss der Kunde insbesondere klare und unmissverständliche, lesbare und/oder hörbare Informationen bereitstellen, die es ermöglichen:

- Die Kennzeichnung von Werbung ;

- Die Identifizierung des Werbetreibenden.

Der Kunde wird darüber informiert, dass Telekommunikationsanbieter Sendungen blockieren können, die nicht den von der ARPP festgelegten Regeln entsprechen und/oder wenn betrügerische SMS (Identitätsdiebstahl, Phishing, Smishing und andere) entdeckt werden. smsmode ist nicht verantwortlich für solche Blockaden, die Telefonanbieter ohne vorherige Konsultation von smsmode oder des Kunden einrichten können.

Der Kunde verpflichtet sich außerdem, die Dienste in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Vorschriften zu nutzen und sie insbesondere nicht zum Anzeigen, Versenden oder Übertragen von Inhalten zu verwenden:

  • die gewalttätig sind oder gegen die Achtung und die Würde der menschlichen Person, die Gleichheit von Mann und Frau, den Schutz von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch die Herstellung, den Transport und die Verbreitung von Nachrichten gewalttätiger oder pornografischer Art oder von Nachrichten, die die Menschenwürde verletzen können, verstoßen;
  • Das ermutigt die Kommission zu Straftaten und Straftaten;
  • Die den Verzehr verbotener Substanzen fördert;
  • Das provoziert oder kann Diskriminierung, Hass, Gewalt aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder der Nation provozieren oder provozieren;
  • Das ist illegal, schädlich, bedrohlich, beleidigend, belästigend, diffamierend, beleidigend, vulgär, obszön, die die Privatsphäre anderer bedroht oder die Empfindlichkeiten bestimmter Personen wahrscheinlich verletzen;
  • Irreführend, indem man den Namen oder die Namen anderer Personen in sich trägt;
  • Die die Rechte Dritter verletzt, wie sie, ohne dass diese Liste vollständig ist, auf ein Geheimnis der Herstellung, des Berufsgeheimnisses, der vertraulichen Informationen, der Marke, des Patents und generell auf ein gewerbliches Schutzrecht oder Geistiges Eigentum oder ein anderes Recht, das sich auf geschützte Informationen oder Inhalte bezieht;
  • Einschließlich, aber nicht beschränkt auf Computerviren oder andere Codes oder Programme, die dazu bestimmt sind, die Funktionalität von Computersoftware oder Telekommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken oder Spam darzustellen.

Generell verpflichtet sich der Kunde, die geltenden Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen einzuhalten, in keiner Weise die Rechte Dritter zu verletzen, gesetzlich verbotene Inhalte nicht zu nutzen oder zu verbreiten und den Betrieb der Dienste nicht zu behindern oder zu stören.

Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass er für die Daten und Inhalte, die im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen erstellt, gespeichert oder verbreitet werden, verantwortlich ist, unter Ausschluss jeglicher Haftung von smsmode© oder seinen Lieferanten.

Der Kunde verpflichtet sich insbesondere, die Dienste nur in Bezug auf Persönliche Daten von Empfängern zu nutzen, zu deren Verarbeitung er berechtigt ist, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Persönliche Daten, die Erhebung von Telefonnummern und die Werbung oder den Versand von Nachrichten, und gegebenenfalls mit der Zustimmung des Empfängers. Er verpflichtet sich außerdem, obligatorische Funktionen zu verwenden, die es dem Empfänger ermöglichen, den Erhalt von Werbebotschaften oder, falls zutreffend, die Verarbeitung seiner Persönlichen Daten abzulehnen. Eine SMS zur Bestätigung der Abmeldung ist auf dem Marketingkanal obligatorisch. Sie wird automatisch vom Absenderkonto der Marketingnachricht auf Kosten des Kunden versendet.

Wenn der Kunde Kenntnis von einer wahrscheinlichen oder erwiesenen Verletzung dieses Artikels oder der anwendbaren Besonderen Bedingungen hat, verpflichtet sich der Kunde, smsmode© schriftlich darüber zu informieren. Ebenso verpflichtet sich der Kunde, smsmode© schriftlich über alle Anfragen oder Mitteilungen seitens der zuständigen Behörden zu informieren, die direkt oder indirekt die Bereitstellung oder Nutzung der Dienstleistungen betreffen, indem er eine Kopie dieser Anfrage oder Mitteilung und/oder alle Informationen dazu zustellt.

Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen nur für seine eigenen Zwecke zu nutzen und insbesondere die Dienstleistungen weder ganz noch teilweise, allein oder zusammen mit anderen Dienstleistungen, zugunsten von Dritten weiterzuverkaufen, es sei denn, smsmode© hat dem ausdrücklich zugestimmt. Der Kunde garantiert, dass die von ihm mitgeteilten Daten genau sind und der Realität entsprechen. Er verpflichtet sich, seine Angaben in seinem Konto im Falle von Änderungen anzupassen.

Der Kunde verpflichtet sich, smsmode© und seine Lieferanten von allen direkten oder indirekten Schäden freizustellen, die sich aus der Verletzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen durch den Kunden ergeben, insbesondere aus jeder Klage, die gegen den Kunden erhoben wird, oder aus jeder Klage, die von einem Dritten gegen ihn erhoben wird, weil der Kunde oder unter der Kontrolle seiner Kennung die Dienstleistungen unter Bedingungen nutzt, die nicht mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen oder dem Gesetz übereinstimmen. Diese Garantie deckt alle Beträge ab, die smsmode© (oder ihre Lieferanten) aus welchem Grund auch immer zu zahlen hätten, einschließlich Anwaltshonorare und Gerichtskosten.

 

7. Pflichten von smsmode©


smsmode© verpflichtet sich, die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den geltenden französischen und europäischen gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, den Gepflogenheiten und Regeln des Berufsstandes der IT-Dienstleister zur Verfügung zu stellen und zu erbringen.

Insbesondere verpflichtet sich smsmode© zu :

  • Die gesetzlichen Verpflichtungen des Geheimhaltungsrechts von Korrespondenzen, die durch die Telekommunikation erteilt werden und deren Verletzung durch die Bestimmungen der Artikel L. 226-15 und 432-9 des Strafgesetzbuches sanktioniert wird, vorbehaltlich der Bestimmungen des Gesetzes n ° 91-646 vom 10. Juli 1991;
  • Gewährleistung der Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität von Nachrichten und persönlichen Daten bezüglich der Empfänger, die vom Kunden unter den im Anhang "Persönliche Daten" aufgeführten Bedingungen und gegebenenfalls den anwendbaren Sonderbedingungen mitgeteilt werden;
  • Die Dienste bereitzustellen und 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich zu machen, sofern sie nicht aus Gründen der Sicherheit, der Wartung oder höherer Gewalt unterbrochen, geplant oder ungeplant sind.

Der Kunde erklärt, dass er die spezifischen Merkmale und Lieferfristen der verschiedenen von smsmode© angebotenen Dienste zur Kenntnis genommen hat.

Die Verpflichtungen von smsmode© sind Mittelverpflichtungen. Insbesondere verpflichtet sich smsmode© darüber hinaus, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, um diese Fristen einzuhalten, und dem Kunden jede Störung so schnell wie möglich mitzuteilen.

 

8. Persönliche Daten


Die Bestimmungen, die für die Verarbeitung der Persönlichen Daten der Empfänger durch den Kunden (für die Verarbeitung Verantwortlicher) und durch smsmode© (Auftragsverarbeiter) gelten, sind im Anhang "Persönliche Daten" am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.

Die Bestimmungen, die für die Verarbeitung der vom Kunden zur Verfügung gestellten Persönlichen Daten durch smsmode© (Verantwortlicher für die Verarbeitung) zur Erfüllung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, sind in der Datenschutzrichtlinie von smsmode© enthalten, die auf der Website verfügbar ist.

 

9. Vertraulichkeit und geistiges Eigentum


Zusätzlich zu den geltenden Bestimmungen über Persönliche Daten verpflichten sich die Parteien, alle Informationen vertraulicher Natur, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäftsgeheimnisse, urheberrechtlich geschützte Informationen, geschäftliche und finanzielle Details und andere Informationen von kommerziellem Wert (im Folgenden " Vertrauliche Informationen"), vertraulich zu behandeln und nicht für eigene Zwecke zu verwenden.

Dieser Artikel gilt nicht für vertrauliche Informationen, von denen die empfangende Partei nachweisen kann, dass sie gemeinfrei sind oder zum Zeitpunkt der Offenlegung bereits gemeinfrei waren, später auf andere Weise als durch einen Verstoß gegen diese Klausel gemeinfrei werden oder sich rechtmäßig im Besitz der empfangenden Partei von einem Dritten befinden.

Wenn eine Behörde oder ein Gericht vertrauliche Informationen anfordert, nehmen die Parteien Kontakt auf und arbeiten zusammen, um die möglichen negativen Auswirkungen einer solchen Offenlegung zu minimieren.

Der Kunde erkennt an, dass, wenn eine Behörde oder ein Gericht smsmode© oder einen ihrer Lieferanten auffordert, Informationen über den Kunden oder die Nutzung des Dienstes offenzulegen, smsmode© oder der Lieferant verpflichtet ist, dem nachzukommen und diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Die empfangende Partei wird der offenlegenden Partei alle vertraulichen Informationen, die die empfangende Partei in irgendeiner Form besitzt, bei Beendigung oder Ablauf der Vereinbarung zurückgeben.

Die Bestimmungen dieser Klausel überdauern das Auslaufen oder die vorzeitige Beendigung des Vertrags, solange die vertraulichen Informationen nicht in den öffentlichen Bereich gelangt sind.

Darüber hinaus wird festgelegt, dass die geistigen Eigentumsrechte an aller Software, Information, Technologie oder Daten, was auch immer sie sein mögen, die von einer der Parteien im Rahmen des Vertrags zur Verfügung gestellt werden, im Eigentum dieser Partei verbleiben.

 

10. Verantwortlichkeiten


  • Kunde: Der Kunde nutzt die Dienste unter seiner alleinigen und ausschließlichen Verantwortung. Insbesondere ist der Kunde allein verantwortlich für die Nutzung der Dienste und die Daten, die er über die Dienste nutzt oder weitergibt. .
  • smsmode©: Die Parteien erkennen an, dass aufgrund der komplexen Natur der Telekommunikationsnetze und der Dienste letztere unerkannte oder nicht identifizierte Fehlfunktionen aufweisen können. Der Vertrag wird zwischen den Parteien in voller Kenntnis der möglichen Existenz solcher Funktionsstörungen abgeschlossen. smsmode© ist daher nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet und kann folglich nur dann haftbar gemacht werden, wenn der Nachweis erbracht wird, dass sie dem Kunden nicht alle ihre Mittel zur Verfügung gestellt hat, um die Dienstleistungen gemäß den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen bereitzustellen und zu erbringen. Da smsmode© einer Mittelverpflichtung unterliegt, kann sie nicht für Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nichtverfügbarkeit der Dienstleistungen ergeben und nicht auf einen nachgewiesenen Fehler von smsmode© zurückzuführen sind.
    In keinem Fall kann smsmode© gegenüber dem Kunden für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, insbesondere, aber nicht ausschließlich, für entgangenen Gewinn, Betriebs- und Gewinnverluste, Daten, Aufzeichnungen oder Inhalte, Geschäftsunterbrechungen oder die Unmöglichkeit des Zugangs zu diesen, außer in den Fällen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind.
    Die Höhe der Schäden, für die smsmode© unter den oben genannten Bedingungen haftbar gemacht werden könnte, ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für die Erbringung der betreffenden Dienstleistungen während des Zeitraums von zwölf (12) Monaten vor dem Ereignis, das den Schaden verursacht, tatsächlich bezahlt hat.
    Jede Reklamation in Bezug auf die Ausführung, die Nichterfüllung oder die mangelhafte Ausführung einer Dienstleistung muss Gegenstand einer schriftlichen Mitteilung des Kunden an smsmode© innerhalb von drei Monaten ab der Ausführung dieser Dienstleistung oder ab dem Datum des schadensbegründenden Ereignisses sein.
  • Höhere Gewalt: Keine Partei haftet für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn die Nichterfüllung auf eine Handlung, einen Umstand oder ein Ereignis zurückzuführen ist, die bzw. das sich ihrer Kontrolle entzieht, insbesondere auf höhere Gewalt, einschließlich der von der Rechtsprechung als solche anerkannten Ereignisse, und unter anderem: Streiks, Kriege, Import- oder Exportembargos, Aussperrungen, Unfälle, Brände, Blockaden, Naturkatastrophen, Pandemien, Störungen, Unterbrechungen und Anomalien bei der Übertragung über Telekommunikationsnetze, Verzögerungen, Aussetzungen oder Unterbrechungen der Dienste von Mobilfunkbetreibern, Anordnungen der Regulierungsbehörde für Telekommunikation, die eine vollständige oder teilweise Aussetzung des öffentlichen GSM-Funkverkehrs vorschreiben, Stromausfälle oder andere technische Schwierigkeiten oder Störungen des Internet-Netzwerks.
  • Schadloshaltung : Im Allgemeinen entschädigt jede Partei die andere Partei für alle Ansprüche, die von Dritten in Verbindung mit der Bereitstellung oder Nutzung der Dienste im Rahmen dieses Vertrags geltend gemacht werden, vorausgesetzt, dass die Partei, die die Entschädigung fordert, (i) die andere Partei unverzüglich über einen solchen Anspruch Dritter informiert, (ii) der anderen Partei die Kontrolle über die Verteidigung gegen den Anspruch überträgt, (iii) nicht ohne Zustimmung der anderen Partei in Verhandlungen oder Transaktionen eintritt und (iv) in jeder Hinsicht mit der anderen Partei bei der Verteidigung gegen den Anspruch kooperiert.

 

11. Recht, Rechtsstreitigkeiten & Zuweisung der Gerichtsbarkeit


Das anwendbare Recht ist französisches Recht. In den Beziehungen mit dem Kunden ist nur die französische Version des Vertrags verbindlich.

Im Falle von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Bildung, Auslegung, Anwendung oder Beendigung der Allgemeinen Bedingungen oder des Vertrags zwischen den Parteien werden die Parteien versuchen, ihren Streit gütlich beizulegen. Kommt innerhalb eines Monats nach der Mitteilung der Streitigkeit durch eine Partei an die andere Partei keine gütliche Einigung zustande, wird die Streitigkeit dem Handelsgericht von Marseille vorgelegt, dem ausdrücklich die Zuständigkeit übertragen wird, auch im Falle mehrerer Beklagter oder einer Berufung in Gewährleistungs-, Eil- oder Schutzverfahren innerhalb einer Frist von einem Jahr ab dem Tag, an dem die klagende Partei die der Klage zugrunde liegenden Tatsachen kannte oder hätte kennen müssen. Die Voraussetzung der Schlichtung gilt nicht im Falle eines Schnell- oder Dringlichkeitsverfahrens.

 

12. Verschiedenes


Sollte sich eine der Vertragsklauseln aufgrund eines Gesetzes oder einer Verordnung oder aufgrund einer vollstreckbaren Entscheidung eines Gerichts oder einer zuständigen Behörde als nichtig oder nicht anwendbar erweisen, vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass der Vertrag durch die Nichtigkeit der vorgenannten Klausel nicht berührt wird.

Das Versäumnis einer der beiden Parteien, zu irgendeinem Zeitpunkt die strikte Erfüllung einer Bestimmung oder Bedingung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch die andere Partei zu verlangen, gilt nicht als endgültiger Verzicht auf diese Bestimmung oder Bedingung. Folglich kann jede der Parteien jederzeit die strikte und vollständige Erfüllung durch die andere Vertragspartei verlangen.

BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DEN VERKAUF UND DIE NUTZUNG
DES SMS- / TTS-VERSANDDIENSTES

Diese Besonderen Geschäftsbedingungen ergänzen die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen smsmode© ("Allgemeine Geschäftsbedingungen" oder AGB) und gelten für die Nutzung des Dienstes der SMS/TTS-Versanddienste.

SIE ERKENNEN AN, DASS DIESE BESONDEREN BEDINGUNGEN DURCHSETZBAR SIND UND DASS SIE SIE AKZEPTIEREN. ANDERNFALLS SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DEN SMS/TTS-VERSANDSERVICE VON SMSMODE© ZU NUTZEN.

 

1. Zweck und Anwendung der Sonderbedingungen


Zweck dieser Besonderen Bedingungen ist es, die Modalitäten und Bedingungen für die Nutzung der Dienste zum Versand von Short Message Service (SMS) und zum Versand von Text To Speech (TTS) festzulegen, die smsmode© dem Kunden in Ergänzung zu den Allgemeinen Bedingungen zur Verfügung stellt.

Die Bestellung und die Nutzung der Dienste unterliegt der Annahme und Einhaltung dieser Allgemeinen Bedingungen und der Besonderen Bedingungen.

 

2. Beschreibung der Dienstleistungen - Klarstellung von Artikel 3 des GVU


Die Dienste ermöglichen es dem Kunden, SMS/TTS an das Mobiltelefon des Korrespondenten seiner Wahl, des/der Empfänger(s), in sofortiger oder zeitversetzter, einfacher oder Massenübertragung zu senden.

Je nach Art des verwendeten SMS/TTS und je nach Wunsch des Kunden kann ein Bericht über den Empfang des gesendeten SMS/TTS eingeholt werden, und nur für das SMS kann der Absender personalisiert werden.

Die smsmode©-Website stellt auch ein Adressbuchsystem zur Verfügung, mit dem Kontaktlisten verwaltet werden können, die bei der Programmierung von Sendungen verwendet werden können, eine rote Liste, in der die Nummern von Empfängern gespeichert werden können, die keine SMS/TTS vom Kunden erhalten möchten, und ein System zur Verwaltung von Unterkonten des Hauptkontos des Kunden.

Die doppelte Bearbeitung der Nummern kann auf der Grundlage des Adressbuchs erfolgen.

Darüber hinaus wird beim Versand eines SMS/TTS systematisch die Identifizierung möglicher Duplikate durchgeführt, um ein einziges SMS/TTS pro Empfänger zu versenden.

Für Kunden, die keine Abonnenten sind, beinhalten die Dienste den Zugang zum smsmode© E-Mail-Support, vorbehaltlich angemessener Anfragen und bis zu einer Obergrenze von 5 Tickets pro Monat.

Für abonnierte Kunden beinhalten die Dienstleistungen den Zugang zum Support per E-Mail und Telefon während der Geschäftszeiten von smsmode© (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, außer an Feiertagen), vorbehaltlich angemessener Anfragen und bis zu 30 Tickets pro Monat.

Um die Dienste nutzen zu können, muss der Kunde sein Konto durch einen vorherigen Kauf von Credits für nicht abonnierte Kunden aufgeladen haben bzw. ein Abonnement für abonnierte Kunden abgeschlossen haben (siehe Einzelheiten in Artikel 3 dieser Sonderbedingungen).

 

3. Finanzielle Bedingungen - Klarstellung von Artikel 4 des GVU


Der Kunde kann unter den folgenden Bedingungen ein Abonnement erwerben oder nicht.

  • Abschluss eines Abonnements :
    Der Kunde schließt das Abonnement unter den in der Bestellung festgelegten Bedingungen ab (in der insbesondere der Preis des Abonnements und der für den Versand von SMS/TTS geltende Tarif festgelegt sind). Der für den Abschluss des Abonnements geltende Pauschalbetrag ist fällig, unabhängig davon, ob der Kunde die Dienste während des betreffenden Monats genutzt hat oder nicht.
    Bei Abschluss eines Abonnements verpflichtet sich der Kunde, smsmode© den für das Abonnement und die während des abgelaufenen Zeitraums verbrauchten SMS/TTS geschuldeten Betrag zu zahlen, wie er in der von smsmode© ausgestellten Rechnung aufgeführt ist.
  • Kunden, die keine Abonnentensind:
    Der Kunde muss vor der Nutzung der Dienstleistungen bei smsmode© "Credits" erwerben, die zum Zugang zu den Dienstleistungen und zum Versand einer bestimmten Anzahl von SMS/TTS berechtigen.
    Der Kunde verpflichtet sich, den beim Kauf von Credits an smsmode© zu zahlenden Betrag per Kreditkarte, Überweisung, Scheck oder Lastschriftverfahren zu begleichen. Die Einzelheiten der geltenden Tarife sind auf der Internetseite zugänglich.
    Die Credits sind nur gültig und nutzbar, wenn smsmode© den Preis tatsächlich einkassiert hat.
    Jeder Kauf von Credits ist endgültig und der Kunde kann unter keinen Umständen eine teilweise oder vollständige Rückerstattung verlangen.
    Die Gültigkeitsdauer der Gutschriften beträgt 12 Monate ab dem Zeitpunkt ihres Kaufs. Wenn sie nicht innerhalb dieser Frist verbraucht werden, verfallen sie und der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der nicht verbrauchten Credits.
    smsmode© behält sich das Recht vor, die Preise für Credits oder SMS/TTS jederzeit zu ändern, und wird im Falle einer Preissenkung oder eines Werbeangebots nach dem Kaufdatum der Credits weder eine Preisreduktion anbieten noch eine Rückerstattung vornehmen.

 

4. Dauer und Beendigung des Vertrags - Klarstellungen zu Artikel 5 des AVVU


  • Abschluss eines Abonnements :
    Das Abonnement gilt für die Dauer von einem Jahr ab dem Datum des Abschlusses. Nach Ablauf dieser Frist wird das Abonnement stillschweigend für eine Dauer verlängert, die der des ursprünglichen Vertrags entspricht, sofern es nicht gekündigt wird.
    Jede der beiden Parteien kann das Abonnement ohne Angabe von Gründen einseitig kündigen. Die Kündigung wird erst nach Ablauf des Abonnements wirksam. Diese Kündigung muss per Brief mit Rückschein mindestens einen Werkmonat vor dem Ende des laufenden Abonnements erfolgen.
    Der Kunde kann jederzeit während der Dauer des Abonnements die Art des Abonnements ändern, insbesondere um Zugang zu anderen von smsmode© zur Verfügung gestellten Diensten zu erhalten. Die Änderung des Abonnements erfolgt per Einschreiben mit Rückschein, das mindestens einen Werkmonat vor dem effektiven Datum der Änderung an smsmode© gerichtet wird, und unter Vorbehalt der Zustimmung von smsmode©.
  • Kunden, die keine Abonnentensind :
    Der Vertrag wird bei der Annahme der Bestellung auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jede der beiden Parteien kann den Vertrag einseitig ohne Angabe von Gründen per Brief mit Empfangsbestätigung mit einer Frist von einem Monat kündigen.
    Bei Inaktivität über einen Zeitraum von 18 aufeinanderfolgenden Monaten kann das Konto nach Benachrichtigung des Kunden mit einer Kündigungsfrist von 15 Tagen gelöscht werden.

 

5. Pflichten des Kunden - Klarstellungen zu Artikel 6 der AGBU


Zusätzlich zu den in Artikel 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen definierten Verpflichtungen wird der Kunde darüber informiert, dass der SMS STOP ein Instrument ist, das es den Empfängern der vom Kunden gesendeten SMS/TTS ermöglicht, sich von der Mailingliste abzumelden. Seine Verwendung ist gemäß Artikel L.121-20-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation française) für jede Art der Zusendung von Prospektions-, Handels- oder Werbekampagnen obligatorisch. Der Kunde muss die Empfänger aus der Mailingliste entfernen, falls er gegen den Empfang der SMS/TTS oder die Verarbeitung ihrer Daten Einspruch erhebt.

 

6. Verpflichtung von smsmode© - Präzisierungen in Artikel 7 der AGBs


Zusätzlich zu den in Artikel 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Verpflichtungen wird der Kunde darüber informiert, dass die Nachrichten als an das Handy des Empfängers gesendet gelten, wenn sie direkt oder über eine vom Mobilfunkbetreiber bereitgestellte Schnittstelle an den Mobilfunkbetreiber übermittelt werden. smsmode© garantiert nicht die Zustellung durch den Mobilfunkbetreiber.

Darüber hinaus ist jede SMS/TTS ab dem Versanddatum 24 Stunden lang gültig. Nach Ablauf dieser 24 Stunden gilt das SMS/TTS dann als unzustellbar und es wird kein neuer Zustellversuch unternommen.

ANHANG
Verarbeitung personenbezogener Daten durch smsmode© als Auftragsverarbeiter

Dieser Anhang soll die Bedingungen festlegen, unter denen sich smsmode© verpflichtet, im Auftrag des Kunden die Operationen zur Verarbeitung der Persönlichen Daten der Empfänger im Rahmen der Ausführung der Dienstleistungen durchzuführen.

Im Rahmen ihrer vertraglichen Beziehungen verpflichten sich die Parteien, die geltenden Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere die ab dem 25. Mai 2018 geltende Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden "PGRD") einzuhalten.

smsmode© bemüht sich, bei der Entwicklung der Lösung die Grundsätze des Datenschutzes by Design und des Datenschutzes by Default zu berücksichtigen.

Dieser Anhang gilt zusätzlich zu und unbeschadet der anwendbaren Allgemeinen und Besonderen Bedingungen. Wörter, die mit einem Großbuchstaben verwendet werden, sind in den geltenden Allgemeinen und Besonderen Bedingungen definiert.

 

1. Beschreibung der Behandlung


Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste durch den Kunden wird nach Artikel 28.3 der RGPD im Folgenden beschrieben.

Die Nutzung der Dienste erfordert die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Empfänger der Nachrichten, für die der Kunde der Verantwortliche für die Verarbeitung und smsmode© der Auftragsverarbeiter ist.

Arten von personenbezogenen Daten: Die personenbezogenen Daten der Empfänger, die von smsmode© im Auftrag des Kunden verarbeitet werden, sind die folgenden:

  • Mindestens obligatorisch: Mobiltelefonnummer des Empfängers und zu sendende Nachricht,
  • Optional nach Wahl des Kunden: Vorname, Firma, Telefon, E-Mail-Adresse des Empfängers, Adresse, Stadt, Land.

Kategorien von betroffenen Personen : Empfänger von Nachrichten.

Art und Zweck der Verarbeitung:Sammlung und Verwaltung der Kontaktdaten der Empfänger und der vom Kunden bestimmten Nachrichten, um den Versand dieser Nachrichten an die Empfänger zu ermöglichen.

Dauer der Verarbeitung: Dauer des zwischen smsmode© und dem Kunden geschlossenen Vertrags.

 

2. Verpflichtungen des Kunden (Verarbeitungsleiter)


Der Kunde verpflichtet sich, seinen Verpflichtungen aus den geltenden Vorschriften (insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, die Erfassung von Telefonnummern und die Werbung/Versendung von Nachrichten) gegenüber den Empfängern nachzukommen.

Der Kunde verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Identifikatoren zu gewährleisten, die den Zugang zu den Diensten ermöglichen, und die entsprechenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung der Dienste auf Hardware, Software und Elemente zu setzen. Verantwortung.

Generell sind die Verpflichtungen des Kunden im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen in den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen.

 

3. Pflichten von smsmode©


smsmode© hat die Eigenschaft eines Subunternehmers im Sinne der geltenden Vorschriften.

In dieser Hinsicht verarbeitet smsmode© in Anwendung von Artikel 28.3 a) der DSGVO die Persönlichen Daten nur auf dokumentierte Anweisung des Kunden für die in diesem Anhang vorgesehenen Zwecke. Dieser Anhang und die Handlungen des Kunden im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen stellen die Anweisungen des Kunden dar.

Wenn smsmode© aufgrund des Rechts der Europäischen Union oder des französischen Rechts verpflichtet ist, Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation zu übermitteln, wird smsmode© den Kunden darüber informieren, sofern dies nicht aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses untersagt ist.

In Anwendung von Artikel 28.3 b) der DSGVO stellt smsmode© sicher, dass die zur Verarbeitung der Persönlichen Daten der Empfänger befugten Personen sich verpflichten, die Vertraulichkeit dieser Persönlichen Daten zu wahren, und für den Schutz Persönlicher Daten sensibilisiert sind.

In Anwendung von Artikel 28.3 c) der DSGVO bemüht sich smsmode© nach Kräften, alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau bei der Verarbeitung der Persönlichen Daten der Empfänger zu gewährleisten.

In Anwendung von Artikel 28.3 e) der DSGVO verpflichtet sich smsmode©, im Rahmen des Möglichen mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, um jede Anfrage eines Empfängers, dessen Persönliche Daten im Rahmen der Dienstleistungen verwendet werden, zu beantworten, die in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften gestellt wurde. In diesem Zusammenhang wird der Kunde darüber informiert, dass er selbst die Persönlichen Daten der Empfänger in seinem Konto auf der Website berichtigen oder löschen kann. smsmode© leitet jede Anfrage eines Empfängers, die direkt an den Kunden gerichtet wird, an diesen weiter.

In Anwendung der Artikel 28.3 f) und h) der DSGVO kann der Kunde von smsmode© angemessene Informationen oder verfügbare Prüfberichte anfordern, die ihm helfen, die Einhaltung der Verpflichtungen durch smsmode© zu gewährleisten. Die verfügbare technische Dokumentation ist auf der Website zugänglich. smsmode© wird sich nach besten Kräften bemühen, den Kunden im Rahmen des Möglichen zu informieren, wenn smsmode© von einer Anweisung Kenntnis erhält, die ihrer Ansicht nach eine Verletzung der geltenden Bestimmungen darstellt. smsmode© wird sich nach besten Kräften bemühen, den Kunden so schnell wie möglich nach Kenntnisnahme über eine Verletzung der Persönlichen Daten eines Empfängers zu informieren.

Vorbehaltlich der Einhaltung der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Vertraulichkeitsverpflichtungen kann der Kunde ein Audit der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Persönlichen Daten des Kunden vor Ort verlangen, das vom Kunden oder einem von ihm beauftragten unabhängigen Drittprüfer durchgeführt wird (die Ernennung kann von smsmode© unter Angabe von Gründen abgelehnt werden). Der Kunde muss smsmode© den Namen des Drittprüfers gleichzeitig mit der Benachrichtigung über die Durchführung des Audits und auf jeden Fall mindestens 15 Tage im Voraus mitteilen. Der Kunde muss dann mit smsmode© in Kontakt treten, um die Modalitäten dieses Audits zu vereinbaren, d. h. den Umfang, den Zeitplan und die Dauer des Audits. Der Kunde trägt alle mit diesem Audit verbundenen Kosten. Die Parteien vereinbaren maximal ein (1) Audit pro Jahr, das auf maximal fünf (5) Arbeitstage beschränkt ist.

In Anwendung von Artikel 28.3 g) kann smsmode© die im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen gehosteten Persönlichen Daten der Empfänger bei Beendigung des Vertragsverhältnisses zurückgeben und löschen.

Was die Dauer der Speicherung von E-Mail-Verläufen betrifft, so bleiben die Daten 6 Monate lang in der aktiven Datenbank. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten 12 Monate lang archiviert und dann endgültig gelöscht.

In Anwendung der Artikel 28.2, 28.3 d) und 28.4 ermächtigt der Kunde smsmode©, für die Ausführung der Dienstleistungen Unterauftragnehmer einzusetzen, für die sich smsmode© verpflichtet, von ihnen die Einhaltung der für die Persönlichen Daten geltenden Verpflichtungen zu verlangen. smsmode© bleibt gegenüber dem Kunden für die Ausführung des Vertrags verantwortlich. Die Liste der Unterauftragnehmer ist auf einfache Anfrage des Kunden erhältlich.

smsmode© wird den Kunden vorab über alle geplanten Änderungen hinsichtlich der Hinzufügung oder Ersetzung anderer Unterauftragnehmer informieren, und der Kunde wird die Möglichkeit haben, innerhalb von 15 Tagen Einwände gegen diese Änderungen zu erheben und die Gründe für diese Einwände anzugeben. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, den Vertrag zu kündigen.