Das RCS ist jetzt per API mit smsmode© verfügbar. Sehen Sie sich die Dok. Unsere Geschäftsbedingungen ändern sich. Weitere Informationen Nuestras condiciones generales pueden cambiar. Más información I nostri termini e condizioni generali stanno per cambiare. Weitere Informationen Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern sich. Weitere Informationen
SMS MAIL

VERGLEICH
SMS oder E-Mail? Der ultimative Vergleich für die richtige Wahl

- PDF VERFÜGBAR AUF FRANZÖSISCH UND ENGLISCH -

Kampagne SMS oder E-Mail? Mit diesen beiden Direktmarketingkanälen können Sie auf Neukundenfang gehen oder eine bestehende Kontaktbasis neu beleben. Aber welcher Kanal ist am effektivsten? Welcher bietet Ihnen das beste Engagement Ihrer Zielgruppe?

smsmode© verrät Ihnen die Geheimnisse dieser beiden Werkzeuge und den Vergleich zwischen SMS und E-Mail.

Vergleich herunterladen

Eine Marketingstrategie beinhaltet immer das Versenden von Nachrichten. Unabhängig davon, ob Sie nur E-Mail, SMS oder bereits beide Kanäle nutzen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welche Kampagnen sind für meine Kommunikation am besten geeignet? Wird ein Wechsel zu SMS das Engagement verbessern? Erzielen meine E-Mail-Kampagnen die Öffnungsraten, die sie verdienen? Wie machen es andere Unternehmen in meiner Branche? Und so weiter, und so fort. 🤪. 

All diese Fragen beschäftigen die Marketingverantwortlichen in allen Unternehmen. Jeder möchte seinen Kunden den richtigen Inhalt, den richtigen Text, zur richtigen Zeit und mit der richtigen Art von Nachrichten senden. Auch wenn es kein magisches Rezept gibt, ist es dennoch sicher, dass die KPIs der Nachrichten SMS und E-Mails eine große Hilfe sind, um die Marketingstrategie zu verfeinern und zu bestimmen, welche Kommunikation wir annehmen, welche Kampagnen wir versenden oder welche E-Mails für unsere Kunden geeignet sind. Unser Vergleich SMS vs. E-Mail ist also genau dafür da 🙂. Finden Sie anhand der Trends, die Unternehmen bei der Versendung von Marketingbotschaften beobachten, heraus, wer für Ihre Kommunikation ideal ist: E-Mail oder SMS .

Öffnungsrate

95% für SMS versus 20% für E-Mail

SMS ist der Kanal für Engagement. Mit einer Öffnungsrate von 95% übertrifft er bei weitem das E-Mailing (das zudem nur eine Leserate von etwa 15% hat). E-Mails bleiben oft unbemerkt und gehen in der Masse der E-Mails (durchschnittlich 144 E-Mails pro Mitarbeiter), die Ihre Kunden täglich erhalten, unter. 60% der Bevölkerung geben an, täglich mindestens 2 Stunden am Telefon zu verbringen: SMS profitiert von dieser mobilen Präsenz der Öffentlichkeit.

Fristen für das Lesen

4 Minuten für SMS versus 90 Minuten für E-Mail

90 % der SMS werden innerhalb von 4 Minuten nach dem Versand gelesen, während die E-Mail eine Antwortzeit von 90 Minuten hat (wenn eine Antwort erfolgt). Nur die SMS garantiert Ihnen also eine sofortige Kommunikation und eine sofortige Reaktion des Empfängers. Im Gegensatz zur E-Mail garantiert Ihnen SMS , dass Ihre Kunden und Kontakte Ihre Nachricht sehr schnell zur Kenntnis genommen haben.

Mobilität

91% für SMS versus 72% für E-Mail

91% der Menschen haben ihr Handy immer in Reichweite, egal wo sie sich befinden und zu welcher Tageszeit. Die Chance, dass SMS empfangen wird, ist daher größer. Bei E-Mailings ist die Erfahrung eine andere. Die Mailbox wird häufiger von einem Computer aus aufgerufen. 35% der E-Mails werden zuerst auf einem Computer und 59% auf Smartphones geöffnet (Quelle: mindbaz - 2020). SMS ist der mobile Kanal mit der größten Reichweite auf dem Telefon, da er weder eine Internetverbindung noch Tools oder das Herunterladen einer Anwendung erfordert. Die Benachrichtigung ist wichtig, wenn der Empfang einer E-Mail nur selten mehr als ein Banner auf einem gesperrten Bildschirm auslöst. Für einen kritischen Dienst oder eine unübersehbare Marketingkommunikation ist SMS daher besser geeignet als E-Mails.

SPAM

0% für SMS versus 80% für E-Mail

8 von 10 E-Mails landen direkt im "Spam"- oder "Junk"-Ordner der elektronischen Post. Dies ist bei SMS nicht der Fall, wo diese Option bis 2017 schlichtweg nicht existierte. Seitdem liegt die Rate der als SPAM eingestuften SMS stabil bei 10% (Quelle: findstack). Die Einfachheit der SMS Technologie (eine einfache Textnachricht ohne Formatierung und auf 160 Zeichen beschränkt) macht auch ihre Stärke gegenüber E-Mails aus: eine eindringliche, lesbare und leicht zu merkende Nachricht, in der es weniger offensichtlich ist, "spammige" Inhalte anzubieten.

Benötigen Sie weitere Informationen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.